10 Tipps für den Brautkleidkauf
Bevor Sie drauflos shoppen, sammeln Sie als erstes Ideen, indem Sie im Internet oder in Magazinen nach passenden Brautkleidern suchen. So vermeiden Sie es planlos in ein Brautmodengeschäft zu gehen.
- Kalkuliere die Kosten
Denk bei der Budgetplanung für Dein Brautkleid auch an die Accessoires. Schleier, Schuhe, Dessous und Schmuck bedeuten zusätzliche Ausgaben neben dem Hochzeitskleid. Außerdem solltest Du Kosten für eventuelle Änderungen am Brautkleid einplanen. - Suche unter der Woche
Umgeh einen Wochenendeinkauf. Such lieber unter der Woche nach einem Brautkleid – da kannst Du in Ruhe stöbern und die Zeit und Aufmerksamkeit der Verkäufer ist Dir sicher.
Plane für die Anprobe ausreichend Zeit ein. Wählen einen Tag, an dem du flexibel bist und nicht von Termin zu Termin hetzen musst. Bedenken: Gerade Samstags können die Geschäfte voll sein! - Treue Begleiter
Wen nimmst du zur Anprobe mit? Es sollte jemand sein, der dir nahe steht und seine ehrliche Meinung sagt. Aufgepasst: Nimm am besten nicht mehr als zwei Berater mit. Zu viele Meinungen könnten eher verwirren als hilfreich sein. - Sei aufgeschlossen bei der Suche
Probier verschiedene Brautkleider an – auch wenn Du eine bestimmte Idee im Kopf hast. Oft merkst Du erst dann, welche Brautkleid-Form Dir am besten steht. Sei offen für die Beratung, aber lass Dich nicht zu einem Hochzeitskleid überreden, das Dir nicht gefällt! - Verlass Dich auf Dein Gefühl Du fühlst Dich bei der Anprobe in einem Hochzeitskleid wohl? Dann kauf es – Das Bauchgefühl ist meistens richtig. Such einfach weiter, wenn Du selbst noch nicht komplett von dem Brautkleid überzeugt bist.
- Anprobe Teil 2
Machen Sie etwa drei Monate vor der Hochzeit einen Termin für eine zweite Anprobe Ihres Traumkleides. Nehmen Sie dazu auch Ihre Brautschuhe mit, damit die Schneiderin Ihre Robe auf die richtige Länge bringen kann. - Nimm genau Maß
Egal ob für das Nähen oder Abändern des Brautkleids – der Schneider oder die Schneiderin sollte Deine Körpermaße, wie Brustumfang, Taille und Hüfte, genau abmessen. Auch Saumlänge und Weite des Brautkleid-Ausschnitts müssen angepasst werden. Bring Deine Brautschuhe zum Maßnehmen mit. Du solltest Dich in Deinem Brautkleid am Hochzeitstag absolut wohlfühlen. - Die richtigen Dessous aussuchen
Auf das Darunter kommt es an, auch wenn man die Wäsche nicht sieht! Such also Dessous aus, die Deine Figur im Brautkleid vorteilhaft unterstreichen und einen wunderschönen Ausschnitt zaubern. Alles was Du über die Dessous am Hochzeitstag wissen musst findest du hier Hochzeitsdessous. - Trau Dich, mit Traditionen zu brechen
Du willst kein klassisches Brautkleid in Weiß, sondern ein andersfarbiges oder ein kurzes Brautkleid tragen? Entscheide Dich für ein außergewöhnliches Kleid! Farbige Brautkleider sind heute keine Seltenheit mehr sondern liegen im Trend! - Letzte Anprobe
Circa zwei Wochen vor dem großen Tag solltest du dein Brautkleid noch einmal mit allen Accessoires anprobieren. Im Fall der Fälle ist notfalls noch Zeit für kleine Änderungen.